An mehreren Stellen in Freyburg wird an Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) erinnert, der in den 1820er Jahren sowie von 1836 bis zu seinem Tod dort lebte. Über seinem Grab am Obertor wurde eine "Erinnerungsturnhalle" errichtet, deren Bau im Jahr 1891 begann und bis 1894 andauerte. Es entstand ein neuromanisches Gebäude, das laut dem Denkmalverzeichnis (Bd. Burgenlandkreis I) eine Front in Form des Freyburger Stadtwappens erhielt. In dieser Front befindet sich auch eine Gedenkbüste Jahns, die älter ist als die Turnhalle.
Weitere Erinnerungsorte in Freyburg sind die Jahn-Ehrenhalle, das Jahn-Museum, die Gedenktafel in der Schützenstraße oder auch die Gedenktafel in der Kirchstraße.